Aktuelle Infos

Aktuelles und Informationen zum Einsatz der Tiersuchhunde

Zur Frage: Macht es überhaupt Sinn Hunde für die Suche nach entlaufenen Hunden und Katzen einzusetzen?

Vom Grundsatz her ja.

Natürlich gibt es häufig Umstände, bei denen ein Einsatz von Tiersuchhunden nicht sinnvoll ist oder keine Erfolgsaussichten hat. Wir nehmen aus diesem Grund auch nicht jeden Suchauftrag an. Wir klären vor einem Einsatz telefonisch mit Ihnen ab, ob der Einsatz in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Lassen Sie sich nicht durch vermehrt im Internet propagierte Aussagen sogenannter Möchtegern Profis verunsichern, die Arbeit von Tiersuchhunden wäre nur Show, Geldmacherei und würde die entlaufenen Tiere nur verjagen. Hinter diesen Aussagen verbergen sich oftmals nur eigenwirtschaftliche Interessen dieser selbsternannten Profis. Hier wird versucht durch die Vortäuschung von Seriosität aus Profitgier Konkurrenz schlechtzureden. Diese schwarzen Schafe, im Bereich der Tiersuche, reden alles schlecht, außer dass, was Sie selbst anbieten. Hinterfragt am man dann deren Angebote, verbirgt sich hinter diesen Dienstleistungen nichts anderes, als dass was wir machen, nur anders verpackt.

Wir sind seit mehr als zehn Jahren im Bereich der Tiersuche tätig und können auf zahlreiche erfolgreiche Einsätze zurückblicken. Die von uns eingesetzten Suchhundeteams verfügen alle über eine mindestens zweijährige Ausbildung zum Rettungshundeteam mit einer Zusatzqualifikation für die Tiersuche.

Wenn Sie Zweifel haben sollten, rufen Sie uns an, senden uns eine E-Mail oder eine Information über das Kontaktformular. Denken Sie daran, dass jeder Tag zählt, da zwischen dem Verschwinden Ihres Tieres und dem Einsatz der Suchhunde nur eine Zeitspanne von wenigen Tagen liegen darf.


Ausbildung von Tiersuchhundeteams

Obwohl es zahlreiche Nachfragen gibt, bilden wir keine Suchhundeteams aus, die nicht in unserer Suchhundegruppe mitarbeiten. Da eine fundierte Ausbildung von Suchhundeteams nicht an einem oder mehreren Wochenenden zu bewerkstelligen ist sondern zwei bis zweieinhalb Jahre in Anspruch nimmt halten wir die vielfach angebotenen Crashkurse für unseriös und Geldmacherei.

Es wird den Teilnehmern vermittelt, dass sie nach Teilnahme an einem solchen Kurs als fertig ausgebildete Suchhundeteams nach vermissten Tieren suchen könnten, was aber völliger Blödsinn ist.

Leider nutzen sehr viele Hundeführer diese Ausbildungsangebote, um danach das schnelle Geld mit der Not der Hundehalter zu machen, denen ein Haustier entlaufen ist. Betroffenen Hundehalten wird dann zwar Professionalität vorgegaukelt, in Wirklichkeit erreichen diese Suchhundehundeteams aber nichts.  Die Suche mit richtig ausgebildeten und seriös arbeitenden Hundeführern wird erschwert oder unmöglich macht.


Suche nach Hunden aus dem Tierschutz.

In den letzten Monaten sind wir wiederholt darum gebeten worden bei Such-  und Fangaktionen von Hunden zu helfen, die sich seit mehreren Monaten frei bewegen und herumstreunen. Wir sind hier grundsätzlich gerne bereit zu helfen, wenn bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind..

Voraussetzung für unseren Einsatz sind eindeutig geklärte Eigentumsverhältnisse an dem entsprechenden Tier.

Es gibt nur einen Ansprechpartner für uns, denn unsere Erfahrung zeigt, mischen in der Aktion zu viele Personen mit, die etwas zu sagen haben wollen wird die Aktion letztendlich erschwert oder gänzlich verhindert.

Sollte sich während eines Einsatzes herausstellen, dass Leben oder Gesundheit des zu suchenden Tieres wegen des Fehlverhaltens einer an der Einsatzstelle befindlichen Person gefährdet wird, weil diese übereifrig, ohne Anweisung oder Sonstiges handelt, brechen wir den Einsatz zum Wohle des Tiers ab. Der Einsatz wird in Rechnung gestellt.

Wir behalten uns im Einzelfall vor, sollte ein Tierschutzverein in die Sache eingebunden sein,  von diesem einen schriftlichen Auftrag für die Aktion zu verlangen. Negative Erfahrungen zwingen uns leider im Einzelfall zu dieser Maßnahme, wir sind nicht bereit als Handlanger für weinige unseriös arbeitende Tierschutzvereine tätig zu sein.

Weiterhin muss im Vorfeld geklärt sein, wo das Tier nach dem Auffinden und Einfangen seinen Platz finden soll. Besteht die Absicht (wie vorgekommen) ein von uns eingefangenes Tier, das aus dem Ausland nach Deutschland migriert, wurde wieder zurück zuschicken stehen wir für eine Such- und Fangaktion nicht zur Verfügung.


Soziale Netzwerke

Sollten wir einen Einsatz zum Auffinden eines entlaufenen Tieres durchführen, und die Aktion noch nicht abgeschlossen sein, dürfen keine Informationen und Ergebnisse der Suche ohne ausdrückliche Genehmigung von uns,  über Facebook oder andere soziale Netzwerke veröffentlicht werden. Leider wurden unsere Sucherfolge wiederholt durch aus einem Netzwerk kommenden unkontrollierten Aktionismus zunichte gemacht. Die Aktionen einiger möchte gern Hundeprofis haben die ausgemachten Tiere aufgeschreckt und wieder verjagt. Die negativen Erfahrungen, die ein entlaufenes Tier bei diesen Einfangversuchen macht, erschweren zukünftige Such- und Fangaktionen erheblich.


Was Sie beachten sollten, bevor sie ein Tiersuchhundeteam (Pettrailerteam) beauftragen, Ihnen bei der Suche behilflich zu sein.

Bevor Sie ein Tiersuchhundeteam beauftragen, dass sie bei der Suche nach einem entlaufenen Haustier unterstützen soll, informieren Sie sich bitte genau. Sogenannte „Pettrailer“ schießen zurzeit wie Pilze aus dem Boden. Leider verfügen viele von diesen Suchhundeteams nicht über eine fundierte Ausbildung. Pettrailerteams, die an einem Drei-Samstage-Crashkurs teilgenommen haben, können trotz eines Zertifikates das sie für diese Teilnahme bekommen keine gut ausgebildeten Teams sein. Da die Ausbildung und die Suche nach entlaufenen Haustieren der Tätigkeit von Rettungshunden bei der Suche nach einer vermissten Personen ähnelt, können Sie sich vorstellen, dass man diese Fähigkeit weder  in drei Tagen noch in zwei Wochen erlernen kann.

Suchhundeteams, die durch uns zur Suche eingesetzt werden, haben eine mindestens zweijährige theoretische und praktische Ausbildung durchlaufen.

Oftmals wird die Dienstleistung der Tiersuche dazu angeboten schnelles Geld mit dem Leid betroffener Tierbesitzer zu machen. Viele dieser Anbieter erschweren durch ihre unqualifizierten Aktionen später die Suche von echten Profis oder machen diese sogar unmöglich.

Informieren Sie sich vorher über die Kosten, die Ihnen beim Einsatz eines Pettrailerteams entstehen. Es können leicht Kosten von weit über 1000,00 €  auf sie zukommen.